Datenschutzerklärung
Wir wissen Ihr Vertrauen zu schätzen und wenden äußerste Sorgfalt und höchste Sicherheitsstandards an, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Ihre Bestellung, die persönlichen Daten und Ihre Angaben zur Zahlungsabwicklung sind durch technische Sicherheitssysteme und zusätzliche Berechtigungsverfahren geschützt, sowohl beim Transfer der Daten als auch bei der Speicherung auf unseren Servern. Unsere Datenschutzbestimmungen stehen im Einklang mit dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG.)
Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne des BDSG ist Dagmar Keinath, Hauchlinger Str. 44, 72147 Nehren
Datenverarbeitung auf unserer Webseite
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichert unser Webserver temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende Daten werden erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- übertragene Datenmenge
- Meldung, ob Abruf erfolgreich war
- Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystems.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck, die Nutzung der Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), der Systemsicherheit, der technischen Administration der Netzinfrastruktur sowie zur Optimierung des Internetangebotes. Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Bei der Datenverarbeitung werden Ihre schutzwürdigen Belange gemäß den gesetzlichen Bestimmungen stets berücksichtigt. Wenn Sie unsere Webseite besuchen, erheben und verarbeiten wir von Ihnen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen (wie beispielsweise Ihren Namen, Ihre E-Mailadresse oder Ihre Anschrift), ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Auftragsabwicklung Ihrer Warenbestellung.
Weitergabe personenbezogener Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter.
Meine Sicherheits-Standards
Wir verwenden bei jeglichem Datentransfer im Zusammenhang mit unserem Online-Shop und damit auch im Zusammenhang mit der Eingabe personenbezogener Daten das sogenannte SSL-Sicherheitssystem (Secure Socket Layer). Diese Technik bietet eine hohe Sicherheit und wird daher beispielsweise auch von Banken zum Datenschutz beim Online-Banking eingesetzt. Sie erkennen, dass Daten verschlüsselt übertragen werden, an der geschlossenen Darstellung eines Schlüssel- bzw. Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Einsatz von Cookies
Um meine WebSite www.der-trend-kommt.de für Sie noch komfortabler zu gestalten, verwenden wir sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Dateien, die als Identifizierungszeichen genutzt werden. Wir übermitteln diese mittels Ihres Webbrowsers auf die Festplatte Ihres Computers und können diese während Ihres laufenden Besuchs (sog. „Session Cookies“) auslesen. Unsere Cookies sind mit Hilfe der Sicherheitsstandards Ihres Browsers gegen ein Auslesen durch Dritte geschützt. Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung von Cookies auf Ihrem Rechner durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu verhindern. Dies kann allerdings den Funktionsumfang unseres Webshops für Sie einschränken.
Kundenkonto
Wir richten für jeden Kunden, der sich entsprechend registriert, einen passwortgeschützten direkten Zugang zu seinen bei uns gespeicherten Bestandsdaten (Kundenkonto) ein. Hier können Sie Daten über ihre abgeschlossenen, offenen und kürzlich versandten Bestellungen einsehen und ihre Adressdaten, Bankverbindung und den Newsletter verwalten. Sie verpflichten sich, die persönlichen Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und keinem unbefugten Dritten zugänglich zu machen.
Newsletter-Versand
Wenn Sie unseren Newsletter bestellt haben, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke, solange Sie Ihre Einwilligung zur Zusendung des Newsletters nicht widerrufen haben. Bei der Kundenregistrierung können Sie unter Ihrem Kundenportal „Mein Konto“ den Newsletter bestellen, indem Sie das Häkchen bei „Newsletter bestellen“ setzen und die Änderung speichern.
Sie können unseren Newsletter jederzeit wieder abbestellen, indem Sie auf der Webseite www.der-trend-kommt.de/shop unter der Rubrik „Mein Konto“ auf das Kästchen „Newsletter abbestellen“ klicken und die Änderung abspeichern.
Wiederholung von Einwilligungserklärungen
Die nachstehende Einwilligung haben Sie uns ggf. ausdrücklich erteilt und wir haben Ihre Einwilligung protokolliert. Nach dem Telemediengesetz sind wir verpflichtet, den Inhalt von Einwilligungen jederzeit zum Abruf bereit zu halten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Registrierung
□ Ich willige ein, dass bei Eröffnung eines Kundenkontos Bestandsdaten (Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer) und Nutzungsdaten (E-Mail-Adresse, Passwort) in einer Kundendatenbank gespeichert werden. Auf diese Weise kann ich mich bei künftigen Einkäufen mit E-Mail-Adresse und Passwort anmelden und bestellen, ohne nochmals meine Daten eingeben zu müssen. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich mich an den Shopbetreiber per E-Mail (shop@der-trend-kommt.de) wende und die Löschung meines Kundenkontos veranlasse. In meinem Kundenkonto kann ich meine abgeschlossenen Bestellungen in der Bestellhistorie jederzeit für die Dauer des Bestehens meines Kundenkontos einsehen.
Einwilligung in Newsletter-Versand
□ Ich möchte regelmäßig interessante Angebote per E-Mail erhalten. Meine E-Mail-Adresse wird nicht an andere Unternehmen weitergegeben. Diese Einwilligung zur Nutzung meiner E-Mail-Adresse zu Werbezwecken kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich unter der Rubrik „Mein Konto“ auf das Kästchen „Newsletter abbestellen“ klicke und die Änderung speichere.
Recht zur Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer Daten
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie auf Antrag ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Ansprechpartner für Datenschutz
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:
Dagmar Keinath
E-Mail: shop@der-trend-kommt.de